Eigentlich sollte es ja nur ein Interview anlässlich der Verleihung des Hudel-Dudel werden, das die Markranstädter Nachtschichten mit der Lallendorfer Fußball-Legende Wolfgang Altmann führten. Konnte ja vorher niemand wissen, waslesen
Heute vor genau 30 Jahren, am 22. April 1987, schrieb Lok Leipzig Fußball-Geschichte. Im legendären EC-Halbfinale wurde Girondins Bordeaux vor rund 100.000 Zuschauern aus dem Zentralstadion gekickt. Der Treffer, denlesen
Am 30. August 2011 errang Jennifer Oeser bei den Weltmeisterschaften im südkoreanischen Daegu die Bronzemedaille im Siebenkampf. Die Freude war groß, auch wenn sie zwei Jahre zuvor in Berlin bereitslesen
Manchmal muss man als Journalist sowas wie Visionen haben. Gerade dann, wenn es um Fußball geht. Weil man in Hamburg in Bezug auf den HSV zur Zeit gar nicht solesen
Seit heute Morgen um 4:20 Uhr hat die Siebenkampf-Welt eine neue Olympiasiegerin. Sie heißt Nafissatou Thiam und kommt aus Belgien. Kein Gold also für eine der Favoritinnen, die da auflesen
Heute ist der erste Oeser-Tag in Rio! Unsere Siebenkampf-Jenny muss schon kurz nach Mittag (MESZ) im Olympiastadion um Punkte kämpfen. Leider ist es auf Grund der rechtlichen Situation nicht möglich,lesen
Vom 5. bis zum 21. August finden in Rio die Olympischen Sommerspiele 2016 statt. Wenn am 6. August die Maschine mit Athleten des DLV in Richtung Brasilien abhebt, wird auchlesen
Als würde die Fußball-Europameisterschaft nicht auch ohne aktives Zutun aus Markranstädt schon genügend Stoff für satirische Momente bieten, hat es nun ein Video aus Lallendorf sogar bis in die heiligenlesen
Das war ein Abend, den man in Kulkwitz nicht so schnell vergessen wird. Normalerweise wären die SSV-Mitglieder nach dem Sieg gegen Germania Kötzschau ans Aufräumen gegangen, um die Spuren derlesen
Der Pfingstmontag musste verdaut werden wie ein Opernbesuch in Bayreuth. Leipzig hat mal wieder musikalisch Zeichen setzen wollen und irgendwie hat das sogar geklappt. RB hat eine neue Hymne, dielesen