Die ethnische Minderheit der Vegetarier und Veganer hat bis zuletzt auf ihre Anerkennung als prägender Bestandteil unserer Gesellschaft auf der Grünen Woche gehofft. Doch die Ernüchterung folgt gleich hinter demlesen
Freitag nach eins macht jeder seins. Diese Weisheit ist so alt, dass man sie nicht einmal mehr auf der Bartwickelmaschine in New York findet. Zeit für neue Innovationen. Die Telekom,lesen
Rolf Kauka, Hugo Ruppe, Claus Narr – mit Markranstädt verbinden sich die Namen vieler innovativer Menschen. Sie waren Visionäre und Problemlöser, wurden zu Stars ihrer Branchen. Ein Altranstädter IT-Unternehmen hatlesen
Deutschland sei kein Land, in dem einem gebratene Tauben in den Mund fliegen, hört man in letzter Zeit öfter. In Markranstädt ist das anders. Zwar handelt es sich nicht umlesen
Wolfsburg am gestrigen Dienstag. Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft tritt vor die Presse und berichtet von der Strafanzeige gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn. Die Ermittlungen im Abgas-Skandal laufen derweil in alle Richtungen.lesen
Die legendäre Schranke an der Priesteblicher Straße in Lindennaundorf ist nicht mehr. Seit einigen Wochen schon erinnern nur noch zwei verwaiste Stelen, sozusagen das Lager und Widerlager, an den einstigenlesen
Schon der Literpreis von nur einem Euro verrät, dass das keine gewöhnliche Tankstelle ist, die da kürzlich in Kitzen eröffnet hat. Und auch exotische Angebote wie Super oder E 10lesen
M – eine Stadt sucht einen Mörder. Der Tonfilmklassiker aus dem Jahre 1931 hat Generationen von Filmemachern und Geschichtenschreibern inspiriert. Platz 6 unter den besten Filmen aller Zeiten! Und erlesen
Das Wochenende hat es bei einem Blick in den Briefkasten nachhaltig gezeigt: Die deutsche Wirtschaft boomt. Auch die in Markranstädt. Zwanzig verschiedene Werbeschriften (alles, was Sie da links auf demlesen
Am Sonntag fand in Hollywood die 87. Auflage der Oscar-Verleihung statt. In Deutschland gibt es eine Trophäe, die lange Zeit ähnlich hieß und sich heute Großer Preis des Mittelstands nennenlesen