pfingstbier
abwasser
advent
altmann
christen
Du-weißt-schon-wo
Döhlen
Feuerwehr
Frankenheim
Fußball
Großlehna
Gärnitz
kirche
Kommunalpolitik
Kulki
Kulkwitz
Kulkwitzer See
kultur
Lago Radona
Lallendorf
legida
leipziger straße
Life Style
Lindenaundorf
lindennaundorf
Markranstädt
Markranstädter
Markranstädter Nachtschichten
marktplatz
pegida
Politik
Quesitz
Rathaus
Räpitz
Satire
Seebenisch
Spaß
Sport
SSV Markranstädt
stadtrat
umwelt
Vernässungsfläche
vogelgrippe
Wasser
weihnachten
wirtschaft
Gänsefleisch ma ä Schdigge riggn?

Was die beiden Heimatvereine Räpitz und Frankenheim-Lindennaundorf am Pfingstwochenende auf die Beine gestellt hatten, war Unterhaltung vom Allerfeinsten. Nicht mal von Petrus, der zwischendurch immer mal wieder einen feuchten Nachweis seiner Existenz gen Boden schickte, ließen sich die Pfingstöchsinnen und -ochsen ihre Laune verderben. Die Räpitzer hatten gegen Wetterkapriolen per Quantität vorgebeugt. Über ganze vier Tage zog sich die 37. Auflage des traditionsreichen Pfingstbiers. Vier Tage – so lange kann es beim besten Willen nicht ununterbrochen regnen. Die Rechnung ist aufgegangen. Allerdings nicht nur wegen der Masse, sondern auch derlesen