leipzig
abwasser
advent
altmann
christen
Du-weißt-schon-wo
Döhlen
Feuerwehr
Frankenheim
Fußball
Großlehna
Gärnitz
kirche
Kommunalpolitik
Kulki
Kulkwitz
Kulkwitzer See
kultur
Lago Radona
Lallendorf
legida
leipziger straße
Life Style
Lindenaundorf
lindennaundorf
Markranstädt
Markranstädter
Markranstädter Nachtschichten
marktplatz
pegida
Politik
Quesitz
Rathaus
Räpitz
Satire
Seebenisch
Spaß
Sport
SSV Markranstädt
stadtrat
umwelt
Vernässungsfläche
vogelgrippe
Wasser
weihnachten
wirtschaft
Der Alte und Rohr: Wenn das keine Geschichte ist? (Teil 1)

Eigentlich sollte es ja nur ein Interview anlässlich der Verleihung des Hudel-Dudel werden, das die Markranstädter Nachtschichten mit der Lallendorfer Fußball-Legende Wolfgang Altmann führten. Konnte ja vorher niemand wissen, was da noch so alles in seiner Lebenskiste schlummert. Aber was da ans Tageslicht kam, war zu lustig, zu kurios und vor allem viel zu interessant, um es der MN-Leserschar vorzuenthalten. Ein lesenswertes Stück deutscher Fußballgeschichte – mitten aus Markranstädt. Sie beginnt bereits im Jahre 1971. Tschechien ist Gastgeber des traditionsreichen UEFA – Juniorenturniers, einer Art Europameisterschaft für die U19. Mitlesen