Kategorie: Gesellschaft

Die drei besten Weihnachtstipps für Markranstädt

Zwar stehen sich die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Supermarktregalen schon seit Anfang September ihre Beine in den Bauch, aber jetzt wirft das kommende Fest in Markranstädt endlich auch medial seine Schatten voraus. Weihnachtliche Tipps, Ratschläge und Angebote, wohin das Auge auch fällt. Die Lesergemeinde der Markranstädter Nachtschichten hat sich dafür wieder einmal mit offenen Augen …

Weiterlesen

Wie Markranstädt die Wiederauferstehung der Aktuellen Kamera feiert

Krieg im Nahen Osten, Krieg in der Ukraine, Inflation, Wohnungsnot, Flüchtlingskrise – und die elfte Coronawelle wirft auch schon dunklen Schatten voraus. Was in den Nachrichtenredaktionen der Qualitätsmedien derzeit entbunden wird, hat das Stimmungsbarometer in der Buntenrepublik auf das Niveau vom Mai 1945 (im Westen) und rechts der Elbe zumindest auf Herbst ‘89 gedrückt. Zeit …

Weiterlesen

Zwischen Parkspaziergang und Straßenbahnfahren

Zugegeben: Da kann nicht jeder mithalten. Die geradezu vorbildliche Aufmerksamkeit, mit der MN-Leserin Elly den gedruckten Blätterwald beäugt, ist bemerkenswert. Dass ihr dabei allerdings auch so viele Kostbarkeiten auffallen, ist eine Gabe. Eine Gabe, über die nicht jeder verfügt und die selbst gestandene MN-Satiriker vor Neid erblassen lassen. Ellys Einsendungen der letzten Tage ist deshalb …

Weiterlesen

Wenn die Sprache auf den Hund kommt

Sie funktioniert also noch, die aktive Teilhabe unserer Leser an den Markranstädter Nachtschichten. Angestachelt zum aufmerksamen Studium der wenigen noch verbliebenen Konkurrenzblätter und anderer Drucksachen, stoßen sie immer wieder auf kulturelle Kostbarkeiten und retten diese vor ihrem Verschwinden auf dem gesellschaftlichen Müllhaufen. Diesmal ist unser Leser Thomas im Urlaub fündig geworden und MN-Volkskorrespondendin Heidi auf …

Weiterlesen

Das haben die Markranstädter im Urlaub erlebt

Einen schönen Sonntagmorgen Markranstädt! Heute wird’s zum Frühstück mal ein wenig schlüpfrig auf dem Parkett der Nachtschichten. Einige aufmerksame Leser haben im zurückliegenden Sommer während ihres Urlaubes die Augen offen gehalten und uns herrliche Schnappschüsse zugesandt. Wir haben sie mal thematisch etwas sortiert und zeigen heute die ersten Aufnahmen aus der Rubrik „versaut“. Wenn Sie …

Weiterlesen

Verletzungsgefahr in Markranstädt: Die Kunst des Weglassens der Kunst

Wie systemrelevant Rundfunk, Fernsehen und Presse nach wie vor sind, zeigt sich am aktuellen Fall der spanischen Fußballspielerin Jennifer Hermoso. Fast drei Wochen hat sie sich zu einem Kuss ihres Verbandspräsidenten in Schweigen gehüllt. Erst auf Druck der internationalen Medien hat sie schließlich eingesehen, wie sehr sie dadurch in ihrer sexuellen Selbstbestimmung verletzt wurde. Ihre …

Weiterlesen