Das Osterfest steht vor der Tür. Während das Ereignis für immer mehr und vor allem junge Menschen eher mit lila Hasen verbunden ist, die auf wundersame Weise bunte Eier legen, gibt es aber immer noch das 2000 Jahre alte Kontrastprogramm, das sich auf den Ursprung des Festes bezieht. Wie immer in solchen Fällen, überlassen wir …
Kategorie: Kirche
Nov 29 2022
Wort für(s) Wort: Wollte Joseph aussteigen?
Mit der Weihnachtszeit rückt regelmäßig auch die biblische Geschichte etwas näher. Obwohl man schon das ganze Jahr über mit dem unbefleckten Verhängnis Annalena Bearbock konfrontiert ist, beschäftigen sich jetzt sogar Atheisten und Satiriker wieder freiwillig mit der unbefleckten Empfängnis Marias. Aber wussten Sie, dass Joseph kurz davor war, zum Aussteiger zu werden? Der Frage, ob …
Sep 05 2022
Wort für(s) Wort in den Herbst
Der geflügelte Begriff von den „alten Seilschaften“ ist nicht erst seit der deutschen Wiedervereinigung negativ besetzt. Aber warum eigentlich? Gerade in Krisenzeiten beweisen Seilschaften, also die Kontakte von Menschen untereinander, dass man mit ihnen besser über die Runden kommt. Pfarrer Michael Zemmrich hat sich in diesen Tagen mal so seine eigenen Gedanken darüber gemacht, wie …
Mai 23 2022
Wort für(s) Wort
Das Titelbild sagt viel: Eine Biene, Sinnbild des Fleißes, chillt ab. Pfarrer Michael Zemmrich rät uns, es ihr gleich zu tun. Dabei geht es allerdings nicht um das, was derzeit wieder nachts in der Kernstadt abgeht, wo ausgeruhte Dauer-Abchiller die Nacht zum Tag machen und jene am Schlaf hindern, die tagsüber das Geld verdienen müssen, …
Nov 30 2021
Fünf Dutzend für den „heimlichen Zemmi“
Manche Markranstädter hätten ihn gern als Bürgermeister, für andere ist er längst mehr als das heimliche Stadtoberhaupt. Mal wird er als „graue Eminenz“ bezeichnet, immer als Integrationsfigur, häufig als Ratgeber. Auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht, ist er in Markranstädt eine der gesellschaftlich wichtigsten Personen unserer Tage. Obwohl er Nichtraucher ist, absolut fit und einmal …
Nov 21 2021
Wort für(s) Wort
Man muss nicht unbedingt Christ sein, um das Augenzwinkern Michael Zemmrichs förmlich spüren zu können. Da schreibt unser Pfarrer in seiner heutigen Kolumne über drei Könige, die in eine ungewisse Zukunft gingen. Auf dem Weg dahin nahmen sie das Wertvollste mit: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Heute fasst man sich da ungläubig an den Kopf. Mit …
Letzte Kommentare