Kategorie: Politik

Neues aus der Vierten Etage – Volume 36

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Volksnah unverbindlich: Das neue Latein der Politiker

Möglicherweise haben Sie nach der letzten Stadtratssitzung die Berichterstattung aus der vierten Etage vermisst. Die gibt’s diesmal leider nicht und ob oder wann sie wieder mal über Sie hereinbricht, ist auch nicht absehbar. Bei all den Themen, die im nichtöffentlichen Teil und später noch im Hintergrund diskutiert werden, blieben für die investigativen Satiriker und ihre …

Weiterlesen

Frankenheimer Start-Up nach feindlicher Übernahme gestoppt

Die Idee war gut, aber die Lobby der Stromversorger stärker. Der Null-Energie-Wäschetrockner aus Frankenheim wurde durch feindliche Übernahme der zuständigen Behörde aus dem Verkehr gezogen. Trotzdem ist die Freude im Norden Markranstädts groß, denn mit der an der Wäscheleine baumelnden Insolvenzmasse konnten sich die Anrainer am vergangenen Samstag noch rechtzeitig für den Kulkwitzer Karneval herausputzen. …

Weiterlesen

Neues aus der Vierten Etage: Die Tagung der Freimaurer

Schade! Nachdem Sie die neue Herausforderung mit dem Passwort bewältigt haben, werden Sie enttäuscht sein von dem, was Sie jetzt erfahren müssen. Für den Normalbürger wenigstens halbwegs interessante Informationen hielt die jüngste Zusammenkunft der Stadträte nämlich nicht bereit. Eher gingen die 12 bürgerlichen Besucher mit noch mehr Fragen nach Hause, als sie ins KuK mitgebracht …

Weiterlesen

Polizei bei Digitalisierung auf der Überholspur

Unseren Blick auf die zurückliegende dritte Woche des Jahres wollen wir ausnahmsweise mal mit einem zwinkernden Lunsen über den berühmten Tellerrand zelebrieren. Es ist schließlich nicht so, dass es nur in Markranstädt Grund zum Lachen gibt. Auch in unserer Nachbarstadt Markkleeberg geht man zu selbigem gewöhnlich in den Keller und lässt sich nur dann ein …

Weiterlesen

Häbbie nju Jiehr: Warum Markranstädt optimistisch nach vorn blickt

Das erste gesellschaftliche Ereignis des Jahres ist durch. Der Neujahrsempfang der Bürgermeisterin hat am Sonnabend selbst dem letzten Pessimisten noch mal richtig Mut für die kommenden zwölf Monate gemacht. Eigentlich sogar für die kommenden Wochen, aber das liegt nicht in der Hand derer, die am Samstag in der Stadthalle waren. Weil sich die MN-Spitze um …

Weiterlesen