Von einst 15.100 Bevölkerungsteilnehmern im Jahr 2008 stieg die Einwohnerzahl in Markranstädt auf zuletzt 16.700. Ein Anstieg um satte 10,6 Prozent – und das ohne Sex oder jedwede andere Form biologischer Fortpflanzung! Da kann sich der Rest Deutschlands mit seinen rund vier Prozent mal eine Scheibe abschneiden. Ende 2014 hatte die Bundesrepublik rund 80,98 Millionen …
Kategorie: Politik
Nov 12 2023
Überraschende Wende: Markranstädt hat neuen Beigeordneten!
Das Tauziehen um die Besetzung der Stelle eines Beigeordneten im Markranstädter Rathaus hat am Samstag eine überraschende Wendung genommen. Elf Minuten nach 11 Uhr hatten Einsatzkräfte der Partei MCC die bisherige Bürgermeisterin Nadine Stitterich im Handstreich abgesetzt und eine Übergangsregierung ausgerufen. Ein Reporter der Markranstädter Nachtschichten war dabei und wurde auch Augenzeuge, als ein neuer …
Okt 24 2023
S-Bahn kommt: Ringelpiez mit Anfassen auf Markranstädter Gleisbett
Wenn das in diesem unserem Lande so weitergeht, sind die Tage der Markranstädter Nachtschichten bald gezählt. Der im Alltag präsentierten Realsatire gibt es kaum noch was entgegenzusetzen. Als Bühne für den jüngsten Lacher mussten jetzt sogar die Markranstädter Gleise herhalten. Die Bahnbetreiber als Humoristen: Gegen diese Form kultureller Aneignung kann man nichts mehr machen. Außer …
Okt 21 2023
Pilotprojekt in Markranstädt: Warum der Albersdorfer Weg der richtige Weg ist
Die Sanierungsarbeiten am Albersdorfer Weg in Seebenisch sind abgeschlossen, die Schilder weggeräumt und die Augen der Passanten vor Staunen weit geöffnet. Denn was hier etwas lieblos als Instandsetzung der Fahrbahndecke angepriesen wurde, ist viel mehr als das läppische Zuspachteln von Schlaglöchern. Die angewandte Technologie ist ökologisch nachhaltig, das Ergebnis klimaneutral und die Perspektiven auf Frieden …
Okt 14 2023
Neues aus der vierten Etage (40): Ein Fall für den Scherzschrittmacher
In der vierten Etage geht es im Prinzip nur noch um die Quadratur des Kreises. Also die Neuwahl eines Beigeordneten oder die Ursachenforschung für deren Scheitern, bei der gebetsmühlenartig die Genesis des Vorgangs wiederholt wird. Aber kurz vor dem Einnicken gibt es fernab der Rolle der Bedeutung trotzdem immer mal wieder einen Lichtblick, der das …
Sep 19 2023
Markranstädt: Ein Sondervermögen an alternativen Fakten
Die Geschichtsbücher sind randvoll mit Aussagen wie Ulbrichts „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ oder Barschels eidesstattlicher Versicherung „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ Höchste Zeit, dass auch in Markranstädt mal über die Stränge geschlagen wird. Deshalb schon mal vorab der Hinweis, dass die folgenden Zeilen …
Letzte Kommentare