Was für ein Jahr im Zeichen der Verkehrswende in Markranstädt! Die direkte Verbindung nach Lützen wurde gekappt, die Rufbusse hören nur zu Zeiten, wenn keiner fahren will und auf dem Fahrplan am Markranstädter Bahnhof stehen ab Dezember statt Uhrzeiten nur noch Jahreszahlen. Klingt nach Rückschritt, ist es aber nicht. Eine Anzeige der ÖPNV-Betreiber im jüngsten …
Kategorie: Politik
Okt. 01 2025
Habemus papam oder schwarzer Rauch? Markranstädt wählt neuen Stellvertreter auf Erden
„Markranstädt leuchtet“, heißt es am Donnerstagabend mal wieder. Wobei sich das im Licht erstrahlende Ensemble lediglich auf den Ratssaal im KuK bezieht, wo die 13. Sitzung des Stadtrats zelebriert wird. Allerdings verheißt das fälschlicherweise als Tagesordnung deklarierte Nachtprogramm einige spektakuläre Entwicklungen, die Erwartungen nähren, wonach die Hoffnungsfunken noch heller als die Saalbeleuchtung erstrahlen könnten. Da …
Sep. 26 2025
Nach Sonderbehandlung, Sonderoperation und Sondervermögen: Kommt jetzt das Sondervertrauen?
Was würde wohl passieren, wenn Sie zu Ihrer Bank gehen und dort sagen, dass Sie Ihr Sondervermögen abheben möchten? Und was erst, wenn Sie auf den fragenden Blick des Schalterschaffenden erklären: „Mein Sohn ist 52 und wird später sicher mal ein Kind zeugen. Dessen Kind wiederum wird vielleicht mal arbeiten gehen und 100.000 Euro im …
Juli 27 2025
Neues Projekt: So günstig kann man in Markranstädt künftig wohnen
Die ausgebliebenen Reaktionen der Markranstädter Einwohner auf Presseberichte über den kollabierenden Wohnungsmarkt in ihrer Heimatstadt könnten es nicht deutlicher ausdrücken: Es interessiert niemanden. Da ist es folgerichtig, dass sich auch niemand aufgefordert sieht, daran etwas zu ändern. Im Gegenteil: Das einzige Wohnungsunternehmen, das sich der Erhebung bezahlbarer Mieten derzeit wenigstens noch halbwegs verpflichtet fühlt, muss …
Mai 10 2025
Neues aus der vierten Etage (9): Mathematische Kernschmelze
Nicht gleich kirre werden beim Anblick dieser Szene. Das Titelfoto stammt zwar aus einem Ratssaal ganz in der Nähe, aber nicht aus dem Tagungsort des Markranstädter Stadtrates. Warum dieses Stillleben trotzdem als Eyecatcher herhalten muss und was bei der Sitzung unserer Duma am Mittwochabend sonst noch so nicht geschah, sollen Sie aber gern erfahren. Hier …





















Letzte Kommentare