Auch Satiriker müssen eigene Fehleinschätzungen eingestehen und aus ihnen lernen. Wenn schon die Resonanz auf die MN-Hilfestellung zur Europawahl mit gerade mal drei Kommentaren entlohnt wurde, was soll dann noch auf die Beleuchtung der Kommunalwahlen folgen? Also dann: Bevor es ins Minus geht und wir bei der Wahlkommission Stimmenkredit beantragen müssen, um die leere Kommentarleiste …
Kategorie: Gesellschaft
Juni 01 2024
L’amour toujours: Ein Lied geht um die Welt
Hatten Sie vor der großen Werbeaktion der deutschen Medien schon mal was von dem Lied „L’amour toujours“ gehört? Wir auch nicht, und Claus Narr gleich gar nicht. Der stand bisher mehr so auf alte Märsche. Doch seit dieser Woche ist auch der MN-Führer ein absoluter Fan heliumleichter Ballermann-Musik. Diese Abkehr von revanchistischem Liedgut, in dem …
Mai 18 2024
Ausgeeiert: Markranstädter Markt verliert Institution … und die Stadt die Kontrolle?
Das Pfingstfest steht vor der Tür. Weil kaum noch einer weiß, was da eigentlich gefeiert wird, hat man sich in Markranstädt offenbar auf gesamtgesellschaftliche Trauerarbeit geeinigt. Die begann am Montag mit einer Diskussionsrunde zu den bevorstehenden Kommunalwahlen, erlebte am Donnerstag mit einer nahezu teilnahmslosen Sondersitzung des Stadtrats ihren Höhepunkt und endete am Freitag mit einer …
Apr. 27 2024
Markranstädter Wohnkonzept, Mitarbeitermotivation, Neurodermitis und ein Keuscheitsgürtel
Die 17. Woche des Jahres war in Markranstädt so voll von unterhaltsamen Ereignissen, dass pünktlich zum Wochenende sogar die Sonne wieder scheint. Doch nein, wir wollen die vergangenen Tage nicht noch einmal aufwärmen, zumal der unterhaltsamste Teil bereits von der Qualitätspresse aufgegriffen wurde. Dass wir trotzdem ein aktuelles Angebot des Rathauses beleuchten, hat andere Gründe. …
Apr. 17 2024
Markranstädter Wochenschau: Das Schicksal der Propheten im eigenen Land
Weil große Ereignisse ihre Schatten voraus werfen, muss die Markranstädter Wochenschau diesmal ausnahmsweise mal schon am Mittwoch erscheinen. Und obwohl uns der Weg dabei in Provinznester wie Bad Dürrenberg oder gar Leipzig führt, sind auch dort irgendwie immer Markranstädter ganz vorn dabei. Es scheint, als würde die Bundesrepublik da draußen von Lallendorfer Propheten leben, die …
Apr. 06 2024
Droht jetzt eine SKHT-Pandemie? Warum in Markranstädt ein Fuchs sterben musste
Wenn die Woche bereits mit einem Feiertag beginnt, was ist dann von ihrem Rest noch zu erwarten? Das hat sich auch Markranstädts Hofkasper Claus Narr gefragt, als er seinen traditionellen Wochenrückblick in die Tasten hämmern und ihm dazu einfach nichts einfallen wollte. Zum Glück gibt es aber noch Leser, die mit offenen Augen durch die …





















Letzte Kommentare