Kategorie: Politik

Vorwärts nimmer, rückwärts immer

Neulich am Zeitungsregal in einem Markranstädter Einkaufsmarkt. Nach längerer, ergebnisloser Suche bittet MN-Chef Claus Narr eine Verkäuferin um Hilfe. „Ich hätte gern ein ‘Neues Deutschland‘.“ Darauf blickt sich die Angestellte vorsichtig um und flüstert dann: „Ich auch.“ Das hat in seinem närrischen Hirn einen Denkprozess in Gang gebracht, der für sein Umfeld zunächst sogar hörbar …

Weiterlesen

Neues aus der vierten Etage: Warum Planerfüllung allein nicht reicht

Und wenn du denkst, es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. So geschehen am Donnerstag, als sich die Lallendorfer Duma zum zweiten Teil des Blockbusters „Neues aus der vierten Etage“ traf. Noch gelähmt vom zwei Wochen alten Trailer wollte es kein MN-Insasse auf sich nehmen, in den kommunalpolitischen Olymp aufzusteigen. Doch Glückes Geschick: …

Weiterlesen

Sklavenhandel in Markranstädt: Onkel Toms Hütte untem Hammer

Eigentlich nichts Neues: Das Markranstädter Hotel „Damaskus“ (vormals Gutenberg) steht wieder mal zum Verkauf. Diesmal allerdings mit überraschenden Details. Jetzt erfährt der homo marcransis, was es mit dem gelben Elend wirklich auf sich hat, was hinter dessen Mauern tatsächlich geschieht und wie lange das noch so gehen soll. Endlich Transparenz: Warum nicht gleich so? Jetzt …

Weiterlesen

Neues aus der vierten Etage: Staffelstart in ferne Sphären

Das beliebte Markranstädter Kabarett „Der Stadtrat“ ist am Dienstagabend in die neue Saison gestartet. Vor restlos voll besetzten Besucherstühlen, unter den rund 40 Gästen befanden sich sogar Kinder, hat das frisch zusammengestellte Ensemble die Premiere seines aktuellen Programms gefeiert. Die Kritiken der internationalen Presse fielen allerdings eher verhalten aus. Zu realitätsfern das Drehbuch, zu phantasiereich …

Weiterlesen

Markranstädter Rathaus-Geist enthüllt Verbleib der verschwundenen Akten

Nach wie vor ranken sich geheimnisumwitterte Legenden um verschwundene Akten, die der Menschheit die Geschichte um die Errichtung des neuen Markranstädter Stadtbades erklären könnten. Zuletzt ist sogar ein als Akteneinsichtsausschuss gestartetes Archäologen-Team bei seinen Ausgrabungen daran gescheitert, forensisch belastbare Indizien zum Verbleib der historisch wertvollen Artefakte rund um den Bau der auch als achtes Weltwunder …

Weiterlesen

Irgendwer gewinnt immer: Was Markranstädt bei den EU-Wahlen erwartet

Vor Markranstädt liegt, je nach Sichtweise, ein Wahl- oder ein Qualwochenende. Kurz vor dem Urnengang werfen die Markranstädter Nachtschichten deshalb mal einen prüfenden Blick auf das, was uns vor der Kabine erwartet. Im heutigen ersten Teil der MN-Aufklärungskampagne wollen wir zunächst die Wahlen zum neuen EU-Parlament unter die Lupe nehmen. Denn die hat es wirklich …

Weiterlesen