Zwar stehen sich die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Supermarktregalen schon seit Anfang September ihre Beine in den Bauch, aber jetzt wirft das kommende Fest in Markranstädt endlich auch medial seine Schatten voraus. Weihnachtliche Tipps, Ratschläge und Angebote, wohin das Auge auch fällt. Die Lesergemeinde der Markranstädter Nachtschichten hat sich dafür wieder einmal mit offenen Augen durch den winterlichen Blätterwald gekämpft und damit ermöglicht, dass wir heute die drei besten vorweihnachtlichen Angebote und Ideen vorstellen können.

Das Weihnachtswunder …
Weihnachten naht – und damit die Zeit, in der man an Wunder glaubt. Was diese Überschrift allerdings verheißt, ist in der gesamten Menschheitsgeschichte nur einmal gelungen. Außerdem geschah das auch nicht zu Weihnachten, sondern zu Ostern. Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge und so bleibt nur die Frage, ob dieses Hilfsangebot auch für Schwiegermütter gilt?

Süßer die Glocken …
Im Alter stellen sich so manche Zipperlein ein. Nicht allen Senioren ist es dann vergönnt, ein befriedigendes Weihnachtsfest zu verleben. Während Parkinson ganz hilfreich sein soll, machen Rentnern vor allem Erkrankungen wie Gicht in den Fingern das Kommen oft unmöglich. In Räpitz gibt es in der Adventszeit deshalb jetzt einen kostenlosen Service. Ihr Kinderlein kommet …

Stille Nacht …
Weil man sein Gehör in der „lauten und hektischen Vorweihnachtszeit“ schützen sollte, wirbt ein findiger Akustiker jetzt nicht etwa mit Ohrenschützern. Im Gegenteil: Er preist eine Lösung an, die es sogar erlaubt, „alle Klänge und Geräusche in ihrer vollen Pracht zu genießen.“ Schon hat eine Bäckerei das Konzept aufgegriffen und will spezielle Christstollen für Diabetiker mit extra viel Zucker backen.
2 Kommentare
Christstolle mit extra viel Zucker für Diabetiker ist schon etwas krass, oder seht ihr das anders?
Der Kunde ist König.