Tja Klaus, sorry. Die „Nachlese in Prosa“ ist längst fertig und steckt in der Pipeline, wartet eigentlich nur auf den Button „veröffentlichen“.
Aber für wen? Weder vom Kinderfestverein noch von irgendeiner anderen Person/Institution kam ein Signal. Nicht mal auf die Fotogalerie gab es eine Reaktion.
Dann ist es eben nicht gewollt und nur um das Interesse von zwei Lesern zu befriedigen, will sich hier niemand in die Nesseln setzen – noch dazu für lau. Angesichts der uns zuteil gewordenen Erwartungshaltung haben wir uns entschieden, sie zu erfüllen und den Beitrag unter der Rubrik „Rohrkrepierer“ in den Papierkorb zu legen. Da haben wir wenigstens dem eine Freude gemacht und er sendet mit einem fröhlichen Rascheln sogar ein Feedback. Was haben wir uns gefreut.
Irgendwann und aus nicht erklärten Gründen, wurden die Anwohner der Braustraße vom Festumzug ausgeschlossen. Erinnert wird sich nur an Sie, wenn im Vorfeld die Spendenaufrufe im Briefkasten landen.
WAS ZULETZT GESCHAH:
Markranstädt hat den Lockdown für seinen Landwirt auf h7 beendet und ihm einen Spaziergang nach h6 erlaubt. Während er dort die weiße Stute streichelt, hat sich deren Hengst auf a4 geschlichen und der schwarzen Dame einen Antrag auf Erbringung körpernaher Dienstleistungen gemacht. Das Markranstädter Bürgertum hat jetzt bis Mittwoch 22 Uhr Zeit, über dieses unmoralische Angebot zu befinden.
Straßensperrungen (Stand: 3. April)
Die Trinkwasserleitungen in Döhlen Zum Rittergut wird im Zeitraum vom 6. bis April bis 18. September abschnittsweise ausgewechselt und ein neuer Regenwasserkanal eineingebaut. Der Verkehr wird ab Kleinschkorlopp über die S 75 (Ortslage Hartmannsdorf – Großnaundorf) – B186 – Markranstädt – B87 – bis zur Ortslage Döhlen und zurück umgeleitet. Die Buslinie 165 kann aufgrund der Vollsperrung durch die Ortschaft Döhlen nicht verkehren und die Haltestelle „Döhlen Zum Rittergut“ nicht bedienen. Es werden Ersatzhaltestellen auf der B 87 Lützner Straße/ Ecke Zum Rittergut gestellt. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge des Regionalbusses an den Haltestellen oder weitere Informationen auf der Internetseite www.regionalbusleipzig.de
Der Feldweg in Seebenisch Höhe der Hausnummer 9 wird im Zeitraum vom 6. bis 8. April voll gesperrt. Hier wird ein neuer Strom-Hausanschluss verlegt.
Die Schulstraße in Markranstädt wird am 12. April im Einmündungsreich aufgrund Sanierungsarbeiten in der Entwässerungsrinne von 7 bis 12 Uhr voll gesperrt. Die Buslinien5, 121 und 165 werden in diesem Zeitraum mit Umleitung über Parkstraße, Promenadenring, Schkeuditzer Straße zur Haltestelle Markranstädt Schkeuditzer Straße verkehren. Bitte beachten Sie die dazu die Meldungen der Verkehrsdienste auf der entsprechenden Internetseite sowie die Aushänge an den Bushaltestellen.
Der Promenadenring in Markranstädt ist auf Höhe der Hausnummer 4 noch bis zum 9. April wegen der Herstellung eines neuen Gasanschlusses voll gesperrt.
Die aktuellen Baustellen und Verkehrsmitteilungen finden Sie auch hier
3 Kommentare
Ehrlich, die „Nachlese in Prosa“ würde sicher nicht nur mich interessieren…
Tja Klaus, sorry. Die „Nachlese in Prosa“ ist längst fertig und steckt in der Pipeline, wartet eigentlich nur auf den Button „veröffentlichen“.
Aber für wen? Weder vom Kinderfestverein noch von irgendeiner anderen Person/Institution kam ein Signal. Nicht mal auf die Fotogalerie gab es eine Reaktion.
Dann ist es eben nicht gewollt und nur um das Interesse von zwei Lesern zu befriedigen, will sich hier niemand in die Nesseln setzen – noch dazu für lau. Angesichts der uns zuteil gewordenen Erwartungshaltung haben wir uns entschieden, sie zu erfüllen und den Beitrag unter der Rubrik „Rohrkrepierer“ in den Papierkorb zu legen. Da haben wir wenigstens dem eine Freude gemacht und er sendet mit einem fröhlichen Rascheln sogar ein Feedback. Was haben wir uns gefreut.
Irgendwann und aus nicht erklärten Gründen, wurden die Anwohner der Braustraße vom Festumzug ausgeschlossen. Erinnert wird sich nur an Sie, wenn im Vorfeld die Spendenaufrufe im Briefkasten landen.