Seit Mittwoch grüßt der Heilige Bartholomäus wieder am Kreisverkehr in der Leipziger Straße. Schlappe 13.600 Euro hat der ganze Spaß samt wegräumen der Trümmer, Neuanfertigung eines Reliefs und Wiederauferstehung des Apostels gekostet. Wir haben Ihnen mal eine Fotostrecke von diesem stadthistorischen Ereignis gebastelt. Und ein paar Infos gibt’s auch noch dazu. Warum ausgerechnet St. Bartholomäus …
Kategorie: Der Tag
Apr 10
Markranstädt: Euro auf Talfahrt, Satiriker im Rausch
Die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Corona-Pandemie werden immer katastrophaler. Der Kursverfall des Euro gegenüber der Ranstädter Mark hat jetzt in Lallendorf einen traurigen Höhepunkt erreicht. Nicht mal Einbrecher wollen das wertlose Zahlungsmittel mehr haben. Sie ließen die Scheine am Samstagmorgen einfach links liegen. Als am Samstagmorgen um 4:30 Uhr in der Markranstädter Filiale der …
Apr 08
Aktive Meinungsbildung am Markranstädter Straßenrand
Eine Demo in Markranstädt! Das hatten wir lange nicht. Der Aufmarsch der fünf Frauen vorm Kreisverkehr bei REWE am Donnerstag war für die von demonstrativem Widerspruch entwöhnten Lallendorfer so ungewöhnlich, dass er von manchen Passanten schon als machtvolle Kundgebung wahrgenommen wurde. Was genau die Damen mit ihren Losungen zum Ausdruck bringen wollten, war allerdings kaum …
Apr 04
Frohe, gesegnete Ostern
Quasi in letzter Sekunde hat unser Karikaturist noch einen österlichen Gruß entbunden und uns damit gezwungen, diesen in salbungsreich dargebrachtes Prosa zu kleiden. Nun, so sei es. Mit unserer traditionellen Osterbotschaft „urbi et marcransis“ wünschen wie allen Menschen der Stadt Markranstädt und dem Erdkreis frohe, gesegnete und behütete Ostern.
Apr 02
Wiederaufbau musste noch am 1. April abgeschlossen sein
Verschwörungstheoretiker glaubten hinsichtlich der Sprengung der Zuckerfabrik an einen Aprilscherz. Genährt wurde diese Meinung von der Tatsache, dass das Bauensemble angeblich noch steht. Dem ist aber nicht so. Es steht nicht noch, sondern schon wieder. Kaum hatte das Landesamt für Denkmalpflege durch den MN-Artikel Wind von dem Vorhaben bekommen, schickte es ein Team vor Ort, …
Mrz 23
Im Rathaus eingesperrt: Eine Stunde ohne Bewährung
Escape-Spiele sind gerade der totale Renner. Dabei geht es darum, unter Zuhilfenahme vorhandener Utensilien aus einem Raum zu entkommen, in dem man eingeschlossen ist. Der ideale Zeitvertreib während eines Lockdowns. Inzwischen gibt es das Spiel nicht nur im Internet, sondern auch in echt, also mit ganz realen Escape-Rooms. Seit Dienstagabend hat auch Markranstädt einen solchen. …
Letzte Kommentare