Kategorie: Gesellschaft

Erneut alle Kabel weg: Kupferabbau an E-Tanke in Markranstädt

Böses Erwachen am Montag für Piloten von batteriebetriebenen Autos. Kaum eine Woche hat es gedauert, bis die nach dem Diebstahl an der E-Tankstelle in der Siemensstraße ersetzten Ladekabel erneut geklaut wurden. Zum dritten Mal inzwischen. Was Wunder, wenn trotz Möglichkeiten wie Alarmanlagen, Überwachungskameras oder Streifendienst eisern an das Gute in den Dieben geglaubt und nichts …

Weiterlesen

Dank Förderung: Rekordjagd in Markranstädt

„Sie mögen bitte mehr positive Dinge berichten, verlautbart aus dem Machtzentrum.“ Mit diesem flammenden Appell wider alle liebgewordenen Depressionen wandte sich kürzlich ein überzeugter MN-Leser an das weltweit größte Satireorgan Markranstädts. Leider mussten wir ihm antworten, dass wir das zwar gern tun würden, uns aber die Fachkräfte für solche Aufgaben fehlen. Kurzerhand erklärte sich der …

Weiterlesen

Raubzüge durch Markranstädt: Willkommen in Klein-Johannesburg

Der Reichtum, der den Siedlern in Markranstädt nachgesagt wird, lockt vielerlei dunkle Gestalten an. Fahrräder werden inzwischen nur noch als Fluchtfahrzeuge geklaut, um das Diebesgut von E-Ladesäulen, aus Hinterhöfen, Hauskellern, Betrieben oder Gartenanlagen in die heimischen Zwischedepots zu transportieren. Schon spricht man über Markranstädt von „Klein-Johannesburg“. Ein Rückblick auf die vergangene Woche. Jetzt waren die …

Weiterlesen

Krieg dem Auto: Wie Markranstädt gegen die Erderwärmung kämpft

Immer heißere Hitze, immer nasserer Regen und immer weniger Wetter: Der Klimawandel hat Markranstädt fest in seinem Würgegriff. Weil die Maßnahmen der Ampelkoalition gegen die globale Erwärmung nur auf Gewinnmaximierung durch CO2 Steuern beruhen und damit genauso effizient sind wie offenstehende Kühlschranktüren oder das inhalierende Wegschnüffeln von Kuhfürzen und Autoabgasen, hat Markranstädt jetzt einen eigenen …

Weiterlesen

Markranstädter Schule macht Schule: Ferienbeginn mit Paukenschlag

Die großen Ferien haben begonnen. An der Markranstädter Oberschule ließ man das alte Schuljahr mit einem Paukenschlag ausklingen. Sowohl an der Haupt- als auch der Realschule haben sämtliche 85 Entlassungskandidaten (EK) ihren Abschluss geschafft. Nicht mal Schulverweigerer gab es darunter und jeder hat eine Ausbildungsstelle. Was ihre auf den Appellplätzen der POS gestählten Großeltern noch …

Weiterlesen

Wer hat hier einen neuen Markranstädter Stadtrat gewählt?

Will man den vielfältigen Verlautbarungen Glauben schenken, hat Markranstädt am vergangenen Sonntag einen neuen Stadtrat gewählt. Aber mit dem Glauben ist das so eine Sache. Wie heißt es doch gleich? Wer viel weiß, muss nicht alles glauben. Blicken wir also mal mutig hinter die Zahlen und stellen gemeinsam fest: Die Mehrheit des homo marcransis hat …

Weiterlesen