Kategorie: Gesellschaft

Ein Fernsehstar, eine Erlkönigin und alle drei Tage eine tote Gattin

Sieht man von der Verunstaltung der Bushaltestelle an der Kulkwitzer Schachtecke ab, drohte es eine langweilige Woche zu werden. Dann aber kam das große Finale. Während manche Mitbürger für einen Auftritt in der Tagesschau eine doppelte Kopfkissenpirouette aufzuführen bereit wären, kam das ARD-Team für weit weniger Lockstoff nach Großlehna. Handwerksmeister Paul Schärschmidt durfte am Mittwoch …

Weiterlesen

Markranstädter Spül-Performance mit Kugeln: Und was kacken Sie so?

Schon seit seiner Kindheit verbindet MN-Schriftführer Claus Narr jun. seinen täglichen Stuhlgang mit der Lektüre diverser Drucksachen. Zuerst war es das Bummi-Heft, später die Atze oder Frösi und wenn er heute mal hartleibig ist, greift er auch schon mal zum Äußersten: der aktuellen Ausgabe des Markranstädter Stadtjournals. So auch an diesem Wochenende – nicht ahnend, …

Weiterlesen

Blasen, schlucken, Stößchen: In Markranstädt sind die Weiber los!

Wenn die Weiber los sind, haben Männer nichts mehr zu lachen. Das war auch am Donnerstag wieder so, als der Lallendorfer Weiberrat das Matriarchat in der Stadt am See ausrief. Allerdings schreckte die feminine Aristokratie des MCC dabei nicht einmal davor zurück, ihren eigenen Geschlechtsgenossinnen Dinge abzuverlangen, die sie zu Hause nicht einmal dann tun …

Weiterlesen

Markranstädt – ein gefährliches Pflaster wo man steht und geht

Obwohl der Marktplatz in den Nachtstunden noch immer von der kommunalen Christbaumbeleuchtung erhellt wird, ist es spätestens seit der zurückliegenden Woche vorbei mit der weihnachtlichen Besinnlichkeit in Markranstädt. Die Brutalität des harten Alltags hat uns wieder und wie erbarmungslos der zuschlagen kann, musste schon so mancher homo marcransis am eigenen Leibe erfahren. Gilt das Namensschild …

Weiterlesen

Die KI will es so: Warum Markranstädt „Heute geschlossen!“ hat

Es gibt Leute, die zwar um nichts in der Welt an Gott oder was anderes jenseits ihres Verstandes glauben wollen, statt dessen aber bereit sind, ihr Leben künstlicher Intelligenz anzuvertrauen. Ein nur scheinbarer Widerspruch, der allerdings dann einen Sinn ergibt, wenn man beim Nachdenken der eigenen Intelligenz vertraut. Sofern vorhanden. Und genau da löst sich …

Weiterlesen

Als Gandalf noch der Schwarze war

<br{line-height:50%;} /> Wie soll man da einen ordentlichen Wochenrückblick entbinden? Kaum ist es in der Stadt mal etwas ruhiger geworden, kommt der Druck von draußen. Bei Harry Potter half da ein Tarnumhang, im Rathaus greift man lieber auf einen alten Deckmantel zurück. Und dann ist da noch ein Sohn der Stadt, der gerade den Olymp …

Weiterlesen