Markranstädt von seiner besten Seite

!!! WARNUNG !!!  Die folgenden Seiten enthalten ausschließlich satirische Inhalte. Das kann die Gefühle all jener Menschen verletzen, die keinen Spaß verstehen.

Anstatt diese Inhalte zu entfernen, ist es uns wichtig, ihre schädlichen Auswirkungen auf den tierischen Ernst aufzuzeigen, aus ihnen zu lernen und Unterhaltungen anzuregen, die es ermöglichen, eine lustigere Zukunft ohne Diskriminierung des Humors zu schaffen.

Ihr Team der
Markranstädter Nachtschichten

Markranstädt first und andere heiße Themen

Fast schien es, als habe sich die zweite Woche des Jahres 2025 ganz ohne Höhepunkte von uns verabschieden wollen. Aber dann kam es in Markranstädt zu einem wahrhaft flammenden Finale, das zahlreiche Fragen hinterließ. Zugleich wurden im Rest der Welt Antworten aufgeworfen, auf die es gar keine Fragen gibt. Zuerst die traurige Nachricht: In Markranstädt …

Weiterlesen

Markranstädt stimmt ab: Die 15 besten Schenkelklopfer des Jahres 2024

Bevor wir so richtig ins neue Jahr einsteigen, wollen wir noch kurz mal einen Blick auf dessen Vorgänger werfen. Denn auch während der vergangenen 12 Monate sorgten Stilblüten und Druckfehler immer wieder für Heiterkeit in unserem durch glimmende Ampellichter nur spärlich beleuchteten Alltag. Wir starten das Jahr deshalb mit einer Betrachtung der 15 besten Lacher, …

Weiterlesen

Neues Jahr: Was 2025 für Markranstädt wichtig wird

Jenen, die nach der Knallerei noch alle Finger an den Händen und ihr Augenlicht behalten haben, wünschen wir an dieser Stelle ein gesundes neues Jahr. Ob es auch gut oder gar glücklich werden wird, hängt allerdings weder von uns noch von Ihnen ab. Schon haben sich neue Folgen des Klimawandels angekündigt. So warnen Meteorologen beispielsweise …

Weiterlesen

Der vierte oder doch gar der letzte Advent?

Zwei Dinge kündigen in Markranstädt den Jahreswechsel an. Zum einen sind das die schon seit Wochen allabendlich abgefeuerten Böller. Quasi ein pyrotechnischer Hochruf auf unsere Demokratie, die sogar denen eine Überlebenschance bietet, die unter normalen Umständen bereits der natürlichen Auslese zum Opfer gefallen wären. Doch auf der anderen Seite sind da auch die bangen Blicke …

Weiterlesen

Ankunft in Markranstädt: Die dem Genderstern folgen

Ausgerechnet jetzt, so kurz vor dem friedlichsten aller Feste, haben auch Frauen und Diverse offenbar genug von der heterophob verlogenen Berichterstattung der Medien und blasen zum Sturm gegen die unerträgliche Benachteiligung ihrer Geschlechter. Denn was Presse und Funk unter dem Deckmantel der Genderei so unters Volk streuen, ist gar nicht so woke, wie es oft …

Weiterlesen

Neues aus der vierten Etage (5): Klimawandel in Markranstädt

Die letzte Stadtratssitzung des Jahres, zugleich die allerletzte in der vierten Etage, brachte für die über 40 Beobachter im Publikum vor allem zwei Erkenntnisse. Erstens die, dass es höchste Zeit für den Umzug ins KuK ist und zweitens, dass die prosperierende Stadt am See inzwischen als monetäre Lebensader des Landkreises gilt. Ohne finanzielle Infusionen aus …

Weiterlesen

Hotel hat fertig: GU steht ab Juli für „Geschlossene Unterkunft“

Wenn es stimmt, was da seit Dienstagnachmittag im Landkreis die Runde macht, dann steht die Abkürzung GU am Markranstädter Hotel ab Juli nächsten Jahres nicht mehr für Gemeinschaftsunterbringung, sondern für „geschlossene Unterkunft“. Wie es heißt, soll der Mietvertrag mit dem Hoteleigentümer zum 30. Juni 2025 gekündigt worden sein. Am Nachmittag hatten sich die Anzeichen verdichtet, …

Weiterlesen

Das Christkind kommt aus Markranstädt: Von Sachsen lernen, heißt siegen lernen!

Es naht die Zeit, in der wir uns alle Jahre wieder darauf freuen, dass das Christkind auf die Erde nieder kommt. Wir haben es deshalb gefragt, warum es in der kalten Jahreszeit ausgerechnet zu uns nach Markranstädt hernieder fährt. Die Antwort seines Sprechers: „Im Winter ist es kalt, da arbeitet das Christkind nicht im Himmel, …

Weiterlesen

Markranstädt ist überall: 04420 und die Post kommt an

Die zurückliegende Woche stand in Markranstädt ganz im Zeichen der Wohnungswirtschaft. Grundsteuern, Mieten, verfügbare Wohnungen … alles geht den Bach runter und wird damit teurer. Und selbst ein Auszug geht ins Geld. So musste jüngst ein Mieter nach Leipzig fahren, um sich dort im Zoohandel zehn Ratten zu kaufen. „Ich soll die Wohnung so verlassen, …

Weiterlesen